Sie begleiten Familien und Mütter ab der Schwangerschaft übers Baby- und Kleinkindalter hinweg bis zum Eintritt in die Kita. Sie bieten Kontakte zu anderen Müttern, frühe Elternbildung und
in Frankfurt studiert und bringe neben meiner fachlichen Qualifikation auch kreative und sportliche Interessen mit: Als professioneller Foto- und Videograf sowieso begeisterter Kampfsportler MMA, BJJ finde ich Ausdruck und Ausgleich. Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren können einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung, ohne Eintritt — alles ist freiwillig. Die Einrichtungen liegen in den Stadtteilen Anger, Bruck und Büchenbach.
Kindererziehung; Mutter-Kind-Treffs in Erlangen Kindererziehung; Mutter-Kind-Treffs in Erlangen Mutter-Kind-Treffs begleiten und beraten Mütter und Familien bei der Bewältigung des Lebensalltags mit Kindern im Alter von 0 - 3 Jahren. Weihnachtsspendenfeier der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach am Die Kinder finden Kontakt zu Gleichaltrigen und werden spielerisch in ihrer Entwicklung gefördert.
Spendenkonto: IBAN DE82 59 Sparkasse Erlangen Sozialtreff war am Ehrenamtsstand tätig! Dabei bieten wir einen geschützten Raum, in dem Jugendliche sich ausprobieren, ihre Freizeit gestalten und mit anderen in Kontakt kommen können. Der Jugendtreff sticht nicht nur durch seine besondere Architektur hervor.
Feb 18, · Wir haben für Sie eine kleine Liste von verschiedenen Treffpunkten zusammengestellt, die Sie immer wieder besuchen könnten. Schauen Sie doch einmal vorbei! Aufgrund des Zeitungsberichtes haben sich Spender gefunden, die uns durch zusätzliche Geldspenden unterstützt haben! Wir möchten damit unseren Dank für den ehrenamtlichen Einsatz zum Ausdruck bringen und zeigen, wie dieser Einsatz und das Engagement geschätzt werden.
Dec 14, · Der Sozialtreff Erlangen ist ein Verein, der es sich zum Ziel gemacht hat, hilfsbedürftigen Menschen in Erlangen zu helfen und auf soziale Probleme in der Stadt Wir entdecken Rezepte aus aller Welt und lernen dabei spielerisch den bewussten Umgang mit Lebensmitteln, verschiedene Zubereitungsmethoden und wichtige Hygieneregeln kennen. Wenn Sie nicht allein zu einer Veranstaltung oder einem Treffen gehen möchten, fragen Sie eine Freundin oder einen Freund oder jemanden aus der Nachbarschaft, ob sie nicht mit Ihnen zusammen hingehen.
Wenn Sie nicht allein zu einer Veranstaltung oder einem Treffen gehen möchten, fragen Sie eine Freundin oder einen Freund oder jemanden aus der Nachbarschaft, ob sie nicht mit Ihnen zusammen hingehen. Dafür und plus die Spende von Einkaufstaschen — ein Herzliches Dankeschön! Sie bieten Kontakte zu anderen Müttern, frühe Elternbildung und Tipps von Fachleuten.